
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website ist für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Kleiner Nomade Tiny House Manufaktur, Inhaber Bastian Traub, welches unter der Domain www.kleinernomade.org sowie der Subdomains www.kleinernomade.de erreichbar ist.
Wer ist verantwortlich und wie erreiche ich Sie?
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO und des TTDSG:
Kleiner Nomade Tiny House ManufakturInhaber: Bastian Traub
Stiegelgasse 14
72574 Bad Urach
Telefon: +49 (0) 71251389880
E-Mail: info@kleinernomade.org
Worum geht es?
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten beim Besuch einer Website.
Logfiles und Bereitstellung der Website
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch folgende Daten, die Ihr Browser übermittelt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version
- Das verwendete Betriebssystem
Diese Daten sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich.
Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Analyse von Störungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir unterscheiden:
- Technisch notwendige Cookies: Ohne diese ist der Betrieb der Website nicht möglich.
- Optionale Cookies: Für Analyse und Marketing, nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Drittanbieterdienste
Wir nutzen Dienste folgender Anbieter:
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager wird verwendet, um Tags auf unserer Website zu verwalten. Der Dienst selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Die Daten werden jedoch an die Dienste weitergegeben, die über den Tag Manager ausgelöst werden.
Betreiber: Google LLC, Mountain View, Kalifornien, USA
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um das Nutzungsverhalten unserer Website zu analysieren.
- Betreiber: Google Ireland Limited, Dublin, Irland
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie unter: Google Analytics Opt-out.
Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten.
Betreiber: Google LLC, Mountain View, Kalifornien, USA
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
YouTube
Zur Einbindung von Videos verwenden wir YouTube.
Betreiber: YouTube LLC, Kalifornien, USA
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google reCAPTCHA
Zur Absicherung von Formularen auf dieser Website verwenden wir „reCAPTCHA“ des Anbieters Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Mit reCAPTCHA wird überprüft, ob die Eingaben auf unserer Website durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgen.
Hierzu analysiert reCAPTCHA verschiedene Informationen (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer, ggf. zuvor besuchte Webseiten). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Soweit dabei personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:
https://policies.google.com/privacy
Kontaktformulare (Forminator Plugin)
Wenn Sie über unsere Formulare mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder – bei vorvertraglichen Anfragen – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zur Darstellung und Funktionsfähigkeit unserer Formulare verwenden wir das Plugin „Forminator“ des Anbieters WPMU DEV (Incsub LLC, USA). Beim Absenden des Formulars können technisch notwendige Informationen wie die IP-Adresse und Browserinformationen an den Plugin-Anbieter übermittelt werden.
Eine Speicherung der Daten erfolgt nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist.
Cookie-Einwilligungsverwaltung (Borlabs Cookie)
Wir nutzen das Cookie-Consent-Tool „Borlabs Cookie“ des Anbieters Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland. Das Tool ermöglicht es uns, Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien datenschutzkonform zu erfassen und zu dokumentieren.
Beim Aufruf unserer Website wird ein Cookie („borlabs-cookie“) in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.
Die Speicherung erfolgt zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Social-Media-Präsenzen
Wir sind auf Social-Media-Plattformen aktiv, insbesondere auf Facebook und Instagram. Ihre Daten werden dabei von den jeweiligen Betreibern verarbeitet.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Kontakt zur Aufsichtsbehörde
Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.